Mein(e) Ansprechpartner/-in
Aktuelles
Fachgebiete / Schwerpunkte
Lehrgebiet: Theorie und Organisation Sozialer Arbeit
Arbeitsschwerpunkte:
Funktionen
Stellvertretende Frauenbeauftragte der Fakultät
Gutachterin der Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
Referentin / Gutachterin für das Mathilde-Planck-Lehrauftragsprogramm Baden-Württemberg für Nachwuchswissenschaftler*innen und Promovend*innen
Promotionsbeauftragte
Systemische Organisationsberaterin
Lehrbeauftragte an diversen Hochschulen
Weitere Informationen
FORSCHUNGSTÄTIGKEITEN
Forschungsprojekte unter anderem zu folgenden Themengebieten (siehe auch unter Publikationen):
2014-2016 Forschungstätigkeit zum Thema „Promovieren an Hochschulen für angewandte Wissenschaften“ und Herausgeberschaft des Bandes „Promovieren an und mit Hochschulen für angewandte Wissenschaften“, Budrich 2016 in Kooperation mit Prof. Dr. Pierre Ibisch und der Heinrich-Böll-Studienstiftung Berlin
2015 Quantitative Querschnittstudie zum Drogenkonsum von Studierenden an der Hochschule München. Vgl. Engelfried, Constance; Greim, Lena; Janßen, Christian; Schäffler, Florian: Drogen und Studium – eine quantitative Querschnittstudie zum Drogenkonsum von Studierenden an der Hochschule München. Online-Publikation. Suchttherapie 2015. Stuttgart – New York, 2015
2012-2014 Quantitativ und qualitativ ausgerichtetes Evaluationsforschungsprojekt im Auftrag der Stadt München zum Thema „Wirkung und Qualität“. Entwicklung von Indikatoren zur Umsetzung genderspezifischer Leitlinien in der kommunalen Kinder- und Jugendhilfeplanung der Landeshauptstadt München
2010-2012 Qualitativ ausgerichtetes Forschungsprojekt zum Thema „Mädchen und junge Frauen im Umgang mit Widersprüchen. Lebenslagen, Spannungsfelder und Bewältigungsszenarien in einem Stadtteil mit besonderem Entwicklungsbedarf“ im Auftrag der Landeshauptstadt München
2008-2010 Forschungstätigkeit zum Thema „Gender und Soziale Arbeit“ und Herausgeberschaft des Bandes „Gendered Profession“ in Kooperation mit Corinna Voigt-Kehlenbeck im VS-Verlag.
2006-2008 Forschungsprojekt zur Implementierung von Gender Mainstreaming in der Suchthilfe und Psychiatrie in Kooperation mit dem Bezirk Oberbayern, der Landeshauptstadt Stuttgart, der Hochschule München, Prof. Dr. Reinhilde Beck (Masterstudiengang Sozialmanagement)
2005 Forschungstätigkeit zum Thema „Soziales Managen“ und Herausgeberschaft des Bandes „Soziale Organisationen im Wandel“ im Campus-Verlag
1997-1999 Leitung des Praxisforschungsprojekts zum Thema „Partizipation von Jugendlichen an politischen Beteiligungsprozessen“ im Auftrag des Landesjugendrings Baden-Württemberg und der Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten Baden-Württemberg, finanziert vom Ministerium für Jugend, Kultus und Sport des Landes Baden-Württemberg
1992-1995 Forschungstätigkeit am Deutschen Jugendinstitut München im Auftrag des Ministeriums für Frauen, Weiterbildung und Kunst Baden-Württemberg zum Thema : Sexuelle Gewalt: Männliche Sozialisation und potentielle Täterschaft. Veröffentlicht unter Engelfried, Constance; Heiliger, Anita: Sexuelle Gewalt: Männliche Sozialisation und potentielle Täterschaft. Campus Verlag, Frankfurt/ M., New York, 1995.